Klartext

Die ResetDetoxWeek kann dir innerhalb einer Woche ein völlig neues Körpergefühl geben. Es ist gut möglich, dass du dich danach leichter fühlst, erfrischt und einfach gut. Um diese tollen Wirkungen in so kurzer Zeit erreichen zu können, ist die ResetDetoxWeek mit einem hocheffektiven Konzept entwickelt worden. Jede Mahlzeit, jedes Nahrungsergänzungsmittel und auch jede Körperanwendung… Alles ist aufeinander abgestimmt und bildet ein synergetisches Ineinandergreifen, welches tiefgreifende körperliche Prozesse in Gang setzen und dir dadurch deinen persönlichen Erfolg ermöglichen kann.

Dieses wirkungsvolle Konzept ermöglicht viel Wirksamkeit in kurzer Zeit. Vor diesem Hintergrund wird es dir einleuchten, dass während der ResetDetoxWeek möglicherweise einige Annehmlichkeiten der „westlichen Gesellschaft“ nicht möglich sind (z.B. Kaffeekonsum). Auch wirst du in dieser Woche vielleicht die ein oder andere neue Erfahrung machen (z.B. Einlauf). Ich möchte dir im Folgenden eine Übersicht darüber geben, welche möglicherweise ungewohnten Inhalte auf dich zukommen. Sie beruht auf den Erfahrungen der Absolventen.

Mahlzeiten und Einkauf

Mahlzeiten und Einkauf für Detox Kir
  • Es gibt täglich 3 Mahlzeiten: Morgens einen Frühstückssmoothie, mittags einen Salat und abends eine Suppe. Getrunken wird ausschließlich Wasser und Tee.
  • Darüber hinaus sind keine Mahlzeiten oder Getränke erlaubt.
  • Was sicherlich eine Reduktion deiner üblichen Essensmenge bedeutet, stellte für die bisherigen Absolventen der ResetDetoxWeek bereits ab demersten Tag kein Problem dar. Die meisten sind überrascht, mit wie wenig Essen sie auskommen.
  • Beachte, dass die Frische der Mahlzeiten einer der Erfolgsfaktoren der Kur ist. Du solltest also Zeit zum Zubereiten und Kochen einplanen.
  • Da deine Lebensmittel deinen Körper entgiften und nicht vergiften sollen, solltest du mindestens Bio-Qualität kaufen. Für die ganze Woche kannst du Lebensmittel-Kosten in Höhe von ca. 100€ einplanen.

Nahrungsergänzungsmittel

Bitte beachte: All diese Produkte werden dir vor Beginn deiner Woche nach Hause geschickt. Wie du diese Nahrungsergänzungsmittel einnimmst, das bekommst du natürlich im Programm mithilfe von Anleitungen und Checklisten erklärt. Diese Auflistung hier dient lediglich deiner Information, damit du weißt, was während der Woche auf dich zukommt.

Der Goldene Shake zur Darmreinigung

Der Goldene Shake reguliert die Verdauung mit Ballaststoffen, Kräutern und Gewürzen. Drei bis vier Teelöffel werden mit 250ml Pflanzenmilch gemixt und direkt getrunken. Steht der Shake zu lange, kann es zu Verdickungen kommen, da die Ballaststoffe rasch quellen. Das ist auch der Grund, weshalb während der ResetDetoxWeek viel getrunken werden muss (40ml Wasser pro Kilogramm Körpergewicht). Andernfalls kann es durch die erhöhte Ballaststoffmenge zu Verstopfungen kommen. Der Goldene Shake enthält Kurkuma und Bitterkräuter. Diese etwas ungewöhnlichen Geschmäcker werden durch gesunden Kokosblütenzucker im Shake ausgeglichen.

Vitapowder zur Mikronährstoffversorgung

Von diesem Pulver gibst du täglich 1 EL in deinen morgendlichen Smoothie.

Chlorella zur Entgiftung

Hier handelt es sich um dunkelgrüne Presslinge, die einen leicht algigen Geschmack haben. Zu jeder Mahlzeit werden 5 Presslinge eingenommen.

Mariendistelsamen für die Leberfunktion

Du nimmst täglich 4 Kapseln mit Wasser ein. Zwei zum Frühstück, zwei zum Abendessen.

Kräutertee

Abends getrunken kann er Kopfschmerzen lindern und zu deiner Entspannung beitragen.

Natron

Dieses basische Pulver dient dir als Badezusatz für deine Basenbäder. Die Anleitung dazu findest du natürlich im Programm.

Körperanwendungen

Bitte beachte: Wie du diese Anwendungen zu Hause ganz einfach machst, das bekommst du natürlich im Programm mithilfe von Anleitungen und Videos erklärt. Diese Auflistung hier dient lediglich deiner Information, damit du weißt, was während der Woche auf dich zukommt.

Leberwickel für die Leberfunktionund zur Entspannung

Leberwickel für die Leberfunktionund zur Entspannung

2x in der Woche, je nachdem wann es dir passt, sollst du einen Leberwickel machen.
Dabei bindest du dir ein aufgeheiztes Körnerkissen oder einer Wärmflasche um deinen Rippenbogen und entspannst liegend für 30-45min.

Basenbad zur Ausleitung über die Haut und zur Entspannung

Ebenfalls 2x machst du ein Basenbad. Dafür legst du dich 30-45min in eine Badewanne mit körperwarmem Wasser und 150g des mitgelieferten Natrons.

Basenbad zur Ausleitung über die Haut und zur Entspannung
Sauna zur Ausleitung über die Haut und zur Entspannung

Sauna zur Ausleitung über die Haut und zur Entspannung

Wenn du einmalwährend der Woche die Sauna besuchen und richtig schwitzen könntest, regt das die Schadstoffausleitung über die Haut an.

Einlauf zur Darmreinigung und Ausleitung

Den größten Respekt haben viele vor den 2 Einläufen, die du während der Woche machen sollst. Nach der Begleitung von hunderten Einlauf-Unerfahrenen kann ich dir sagen: ALLE empfanden es halb so schlimm. Es gibt keine einfachere und gleichzeitig effektivere Methode zur Reinigung des Dickdarms. Zudem lindert ein Einlauf SOFORT alle möglichen Arten von Nebenwirkungen.

Einlauf zur Darmreinigung und Ausleitung

Mögliche Nebenwirkungen

Bitte beachte: Hierzu gibt es im Programm das Bonus-Video „Die 5 häufigsten Nebenwirkungen beim Entgiften und ihre Linderungsmöglichkeiten“ am zweiten Tag, wenn die Nebenwirkungen erfahrungsgemäß am häufigsten auftreten. An dieser Stelle der Hinweis: Plane deine Woche dementsprechend! Zum Beispiel so, dass Tag 2 und 3 auf ein Wochenende fallen. Diese Nebenwirkungen können bei dir vorkommen, müssen es aber nicht.

Müdigkeit, Energielosigkeit, Schwindel, Kopfschmerzen

Dein Körper und sein Entgiftungssystem leisten Schwerstarbeit für deine Gesundheit. Gestehe dir also bitte etwas Energielosigkeit zu, versuche Stress zu vermeiden und entspanne möglichst oft.

Verstärkter Mund- und Körpergeruch

Ein normales Entgiftungssymptom, das dir zeigt, dass du auf dem richtigen Weg bist. Ich empfehle dir das Ölziehen oder ein „gesundes“ Deo (Produktempfehlung und Anleitung zum Selbermachen im Programm: Bonus-Video Tag 2), um Bakterien im zu binden und Gerüche zu reduzieren.

Hautunreinheiten

Das ist ebenfalls ein Hinweis auf eine funktionierende Entgiftung. Versuche, konventionelle Cremes zu vermeiden und entscheide dich für eine gesunde Hautpflege (Bonus-Video Tag 4: „Ent- statt vergiftende Körperpflege“)

Veränderte Schlafqualität

Da die Leber nachts besonders aktiv ist, kann es sein, dass du aufgrund der hohen Entgiftungsleistung nachts wach wirst. Die meisten Absolventen berichten aber von einer verbesserten Schlafqualität

Verstopfungen, Durchfall und Blähungen

Wenn du weißt, dass du auf bestimmte Lebensmittel mit Verdauungsbeschwerden reagierst (z.B. auf Kohl), lasse diese Lebensmitttel weg und wähle ein anderes Rezept, z.B. das Extra-Rezept aus der Mediathek. Bei akuten Beschwerden, überwinde dich und mache einen Einlauf. Das wird dir schnell helfen.

Wie angenehm oder unangenehm der Einzelne diese Inhalte findet, ist sehr individuell. Wer vorher schon gesundheitsbewusst gelebt hat, wird mit den Mahlzeiten, den Nahrungsergänzungsmitteln, den Körperanwendungen und möglichen Nebenwirkungen der ResetDetoxWeek keine Probleme haben und die Woche als sehr wohltuend empfinden. Denjenigen, die doch die ein oder andere Unannehmlichkeit durchmachen sei gesagt: Es lohnt sich! So wie jeder Sportler weiß, dass die Belohnung nur aus Training und dem ein oder anderen „Durchbeißen“ resultiert, so wirst auch du deinen gesundheitlichen Erfolg am Ende der Woche genussvoll feiern können. Freue dich auf deine Transformation!